Ab Anfang nächsten Jahres führt die Helmut Hachtel GmbH das neue Randverbundsystem Ködispace 4SG ein, welches das konventionelle Randverbundsystem aus Abstandhalter, Trockenmittel und Primärabdichtung vollständig ersetzt. Um unsere Mitarbeiter optimal auf die Produkteinführung vorbereiten zu können, fand hierzu ein ausführlicher Workshop für unseren Innendienst und Außendienst statt.
Als umweltbewusstes Unternehmen ist uns vor allem die Nachhaltigkeit unserer Materialien und Produkte ein großes Anliegen. Das System gewährleistet neben dauerhafter Gasdichtigkeit und maximaler Energieeffizienz auch beste Dämmwerte und eine einzigartige Optik und Ästhetik. Mit Ködispace 4SG nehmen wir ein höchst innovatives und nachhaltiges Produkt in unser Portfolio auf, mit dem wir durch seine hervorragenden Eigenschaften einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Am vergangenen Freitag lud Inhaber und Geschäftsführer Patric Hachtel alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien zur großen Jubiläumsfeier ein. Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Verzögerungen konnte nun ausgiebig bei Eis, Kuchen und Grillbuffet gefeiert werden. Auch für die Kinder gab es einiges zu tun - eine große Hüpfburg sorgte für besonders viel Spaß bei unseren jüngsten Gästen.
Bereits 1969 gründete Helmut Hachtel die Firma als Ein-Mann-Betrieb, die im Jahr 1972 dann zur GmbH umgewandelt wurde. So feierten wir in diesem Jahr nicht nur das 50-jährige Jubiläum der GmbH, sondern auch das 53-jährige Bestehen des Glasbetriebs.
Zusammen mit dem schwedischen Unternehmen ChromoGenics liefert die Helmut Hachtel GmbH das innovative Heat-Mirror Isolierglas in Kombination mit elektrochromem Glas für ein Gebäude in Oslo. Bei dem Gebäude werden gegenüber Referenzgebäuden nicht nur die CO2 Emissionen um 140 Tonnen pro Jahr gesenkt, sondern auch Energieeinsparungen von 100 000 Kilowattstunden erreicht und die Emission von Treibhausgas um 50 Prozent reduziert.
Unter dem Motto "So geht Zukunft" darf die Helmut Hachtel GmbH in diesem Jahr ihre innovativen Hochleistungsisoliergläser im Rahmen der Woche der Umwelt präsentieren. Die Ausstellung, die in der Regel auf dem Gelände des Schloss Bellevue stattfindet, wird in diesem Jahr erstmalig digital ausgetragen. Vom 10.-11. Juni präsentieren wir unsere durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützte Entwicklung eines Mehrkammer-Isolierglases, welches eine maximale Wärmedämmfähigkeit mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von bis zu 0,1 W/(m2K) erreicht - ein absoluter Weltrekord! Hiermit setzen wir als Innovationsführer unser Zeichen in der Klimaschutzverglasung!
Zu Heilig Abend hat die Helmut Hachtel GmbH zusammen mit dem Hotel Hohenlohe unter der Leitung von Volker Dürr das medizinische und pflegerische Personal der Intensiv- und Covidstationen am Diak Klinikum überrascht.
Insgesamt 70 leckere Carepakete aus der Hotelküche, die von fleißigen Händen am frühen Morgen zubereitet wurden, konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Diak in Empfang nehmen. Auch die Pflegekräfte des Gottlob-Weißer-Hauses erhielten 35 Carepakete als Dank für Ihren täglichen Einsatz für die Seniorinnen und Senioren. Dabei wurde an alles gedacht von Roastbeef, Lachs, Vegetarisch über Vegan – hier blieben keine Wünsche offen.
Hiermit möchten wir einfach mal Danke sagen - für den unermüdlichen Einsatz, den unser Pflegepersonal tagtäglich erbringt!
Die höchste Qualität unserer Produkte zu gewährleisten ist unser oberstes Ziel. Hierzu gehört nicht nur die Verwendung hochwertiger Materialien und optimale Produktionsprozesse, sondern auch die stetige Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte mit Einbezug der neuesten Standards und Technik, insbesondere im Bereich der höchstdämmenden Isoliergläser und Premium Glassolutions. Durch unsere interne Forschung und Entwicklung gewährleisten wir, dass unseren Kunden die hochwertigsten, innovativsten und effizientesten Produkte geliefert werden können.
Nun wurde unsere Forschungstätigkeit offiziell durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ gewürdigt. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und werden weiterhin die Entwicklung hochwertiger Glaslösungen vorantreiben.
Die ersten Produkte aus unserer Kategorie Hachtel PROTECT sind seit dieser Woche im Einsatz. Unser flexibel einsetzbarer Tröpfchenschutz bietet Kunden und Angestellten mehr Sicherheit im Corona-Alltag. Widerstandsfähig, hygienisch, elegant und praktisch - bei der Hachtel PROTECT Produktpalette ist für jeden individuellen Bedarf das passende Produkt dabei!
NEU bei uns im Produktportfolio: der HACHTEL PROTECT Tröpfchenschutz!
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen mit Produkten aus unserer neuen Corona-Schutz Reihe für mehr Sicherheit im Alltag. Ob aus Plexiglas oder Einscheiben-Sicherheitsglas, wir haben für jeden Bedarf den richtigen Schutz.
Gerne beraten wir Sie und bieten Ihnen auch individuelle Lösungen in zeitlosem Design an.
Die derzeitige Situation rund um das COVID-19 beschäftigt uns alle sehr! Wir möchten Sie aber heute darüber informieren, dass wir nach wie vor unsere Lieferfähigkeit bei allen Produkten uneingeschränkt gewährleisten können. Unsere Standorte sind aktuell weiterhin geöffnet und unsere Mitarbeiter sind telefonisch und per Mail erreichbar. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Bereits in den ersten Tagen erfreute sich unser innovatives Ug 0.1 Isolierglas mit maximaler Wärmedämmfähigkeit großen Interesses der Besucher des DBU Messestands. Die Helmut Hachtel GmbH konnte in zahlreichen informativen Gesprächen nicht nur das Interesse für unser derzeitiges Entwicklungsprojekt wecken, sondern darüberhinaus unsere Interessenten auch für unsere anderen Produkte, wie das elektrochrome Hachtel ADAPTIVE und das Photovoltaik Glas Hachtel PV, begeistern.
Besucht wurden wir unter anderem von Reinhard Bütikhofer, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, Alexander Bonde, Generalsekretär der DBU, sowie Dr. Friedrich Bullinger, ehemaliger Landtagsabgeordneter der FDP/DVP-Fraktion.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird mit einem Messestand auf der HANNOVER MESSE vom 1.-5. April 2019 vertreten sein - Leitthema ist "Integrated Industry - Industrial Intelligence".
Der Messestand befindet sich in der "Innovationshalle" 2 (Leitmesse für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer). Schwerpunkte der DBU-Präsentation werden die Themen Digitalisierung bzw. Energieeffizienz sein.
Wir dürfen hier unsere Innovationskompetenz im Bereich Hochleistungs-Isoliergläser präsentieren. Wir zeigen den aktuellen Stand unseres derzeitigen Entwicklungsprojektes, ein Isolierglas mit dem bisher weltweit unerreichten Ug-Wert von 0.1!
Unsere gemeinsame Weihnachtsfeier im vergangenen Dezember begann für unsere Mitarbeiter zunächst mit viel Spaß im Bowling-Center. Danach wurde in geselliger Runde im Hotel-Restaurant gefeiert.
Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Auch dieses Jahr gab es wieder Mitarbeiterehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit. Wir freuen uns mit unseren Mitarbeitern Alexander Bullich über 10 Jahre Betriebstreue sowie Matthias Cyrus und Werner Knödler über jeweils 20 Jahre Betriebstreue. Vielen Dank dafür!
Die ganze Woche ist die Helmut Hachtel GmbH auf dem Innovationsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie auf der Hannover Messe zu finden. In Halle 2 Stand C28 stellen wir euch unser weltweit einzigartiges High-Tech Produkt THERMUR® HM nach dem Heat Mirror System, sowie unser elektrochromes Glas Hachtel ADAPTIVE und unser Photovoltaik Glas Hachtel PV vor.
Erste Eindrücke von der diesjährigen Fensterbau Frontale, auf der die Helmut Hachtel GmbH auf dem SANCO Stand zwei spektakuläre Neuentwicklungen präsentiert - unser neues SANCO PV mit integrierter Photovoltaik-Technik, sowie das SANCO Adaptive, ein elektrochromes Glas mit exzellentem Sonnenschutz auf Knopfdruck.
Zwei Wochen vor Weihnachten fand im letzten Jahr die alljährliche Weihnachtsfeier der Helmut Hachtel GmbH statt. Gefeiert wurde zunächst bei Glühwein und Lagerfeuer, bevor es ins Restaurant zu einem geselligen Abendessen ging.
Wir möchten uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das vergangene Jahr bedanken. Insbesondere danken wir unseren beiden Jubilaren Herrn Steffen Freitag für 10 Jahre Betriebstreue sowie Herrn Bernd Chlupka für 25 Jahre Betriebstreue.
In den letzten Wochen konnten wir trotz schwierigem Branchenumfeld einige wichtige Weichen für die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens stellen, wichtige Entscheidungen treffen und spannende Projekte anstoßen.
U. a. haben wir für die Weiterentwicklung unserer innovativen Hochleistungsglasscheiben unsere erste Auslandsniederlassung dort gegründet, wo derzeit die höchste Innovationskraft weltweit anzutreffen ist, im Silikon Valley!
hachtel
(R&D)
300 Hamilton Avenue
Palo Alto, CA 94301
Wir haben THERMUR®HM nach dem HEAT MIRROR™ - System mit einem Ug = 0.2 - Wert entwickelt und reproduzierbar zur Serienreife geführt. Damit hat die Helmut Hachtel GmbH erneut ihre einzigartige Innovationskraft unter Beweis gestellt. Die aktive Vermarktung dieses weltweit einzigartigen High-Tech-Produktes wird in wenigen Wochen beginnen!
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier dankte die Helmut Hachtel GmbH ihren Jubilaren,
dass sie in den vergangenen Jahrzehnten der Firma die Treue gehalten haben und mit ihr durch Höhen
und Tiefen gegangen sind.
Geehrt wurden vom Betriebsleiter Matthias Cyrus und dem Kaufmännischen Leiter Rolf-Dieter Reutter
für jeweils 30-jährige Betriebstreue Dieter Franke und Thomas Siegmund.